AG Neonatologie

- Adresse:
-
OA Dr. Martin Wald
Leitung der AG Neonatologie
Bereichsleiter Neonatologie, Abteilung für Kinderheilkunde I Klinikum Wels – Grieskirchen
Grieskirchner Straße 42
4600 Wels
- Telefon:
- +43/7242/415-92359
- Mobil:
- +43/699/12403880
- Mitgliederliste:
-
Die Liste der Mitglieder wird nur für eingeloggte Benutzer angezeigt
- Downloads:
-
Otto-Thalhammer Hologic Preis
- Kriterien zur Einreichung
Der Otto Thalhammer Hologic Preis wird von der ÖGfPPM vergeben, um die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Prä- und Perinatalmedizin zu fördern. Eine Vergabe wird jährlich geprüft. 2020 wurde die Einreichung bis zum 31.12.2020 verlängert. Dotierung 3000 Euro.Buchempfehlung
- FRÜHCHEN. Großartige kleine Kämpfer
Das Buch von Autorin und Fotografin Silvia Wutte beinhaltet Fotos, Erfahrungsberichte von Familien und Fachbeiträge von ÄrztInnen, TherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen. Es soll Familien, die sich in der akuten Phase einer Frühgeburt befinden Hoffnung, Zuversicht und Information sowie und Nichtbetroffenen Aufklärung über die Thematik geben.Studien zur Ressourcennutzung bei der Versorgung Frühgeborener an der Grenze zur Lebensfähigkeit
- Hawlik, K. und Stanak, M. (2017): Versorgung Frühgeborener an der Grenze der Lebensfähigkeit; Teil I: Systematische Analyse der Outcomes- und Ressourcennutzung zur Planung des Versorgungsaufwands für neonatologische Intensivstationen. HTA-Projektbericht 97a
- Stanak, M. und Hawlik, K. (2017): Versorgung Frühgeborener an der Grenze der Lebensfähigkeit Teil II: Entscheidungsfindung an der Grenze der Lebensfähigkeit und Berufsethik bei neonatologischen Intensivstationen. HTA-Projektbericht 97b
Konsensuspapier
- Betreuung des gesunden Neugeborenen in Kreißsaal und Kinderzimmer
Veröffentlichung in Monatsschrift Kinderheilkunde
Bitte loggen Sie sich vorher als ÖGKJ-Mitglied (links im Mitgliederbereich, mit Emailadresse und Passwort) ein. Der Link führt Sie auf das Online-Archiv der Zeitschrift auf der Wissenschaftsplattform SpringerLink. Dort ist der Artikel für Abonnenten, also alle Mitglieder der ÖGKJ, frei zugänglich. Sie finden den Artikel ebenso im Online-Archiv der Zeitschrift auf dem deutschsprachigen Portal Springermedizin.de- Betreuung des gesunden Neugeborenen in Kreißsaal und Kinderzimmer
Manuskriptfassung - PDF zum Download