2023
|
01. Juni 2023 |
-
„Streptokokken-Invasion“
Donnerstag, 1. Juni 2023 - Donnerstag, 1. Juni 2023
Webinar, 18:00-19:00
Vortragende: Ariane Biebl (Linz)
1 DFP Punkt
Anmeldung über www.KinderInfektiologie.at
-
Jahrestagung der APEDÖ
Donnerstag, 1. Juni 2023 - Samstag, 3. Juni 2023
Gemeindesaal, Anif bei Salzburg
Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich (APEDÖ)
Webseite
Programm
Registrierung
-
36. Jahrestagung der ÖGKJP
Donnerstag, 1. Juni 2023 - Samstag, 3. Juni 2023
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Flyer
Call for Papers
|
02. Juni 2023 |
-
2. MODUL Pneumologie & Allergologie: Angeborene Malformationen und Immundefekt
Freitag, 2. Juni 2023 - Freitag, 2. Juni 2023
9-17 Uhr, Wien
Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Entwicklung des Respirationstraktes • Besonderheiten der Atemwege bei Säuglingen und Kleinkindern • Malformationen des oberen Respirationstraktes • Malformationen des unteren Respirationstraktes • Angeborene und erworbene Immundefekte (Übersicht und praktische Relevanz)
Kosten: € 125,- exkl. Ust
|
03. Juni 2023 |
-
3. MODUL Pneumologie & Allergologie: Diagnostische Schritte in der Pädiatrischen Pneumologie
Samstag, 3. Juni 2023 - Samstag, 3. Juni 2023
09:00-17:00, Wien
Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Physikalische Untersuchung (Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation) • Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie • Bildgebende Verfahren (konventionell Radiologie, CT, MRI, Sonographie) • Nuklearmedizinische Verfahren, Mikrobiologie, Immunologische Diagnostik • Flexible und starre Bronchoskopie, BAL • Lungenfunktionsdiagnostik (Säugling, Kleinkind, Schulkind) Spirometrie, Flussvolumenkurve, Plethysmographie FRC-Messung und Gasverdünnungsmethoden, Impulsoscillometrie NO und Atemkondensat, Kosten: € 125,- exkl. USt
|
05. Juni 2023 |
-
Interdisziplinäre Fachtagung "Paediatric Palliative Care“
Montag, 5. Juni 2023 - Dienstag, 6. Juni 2023
Uniklinikum Salzburg Campus LKH
Anmeldung
Programm
|
09. Juni 2023 |
-
72. Jahrestagung der Norddeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
Freitag, 9. Juni 2023 - Samstag, 10. Juni 2023
Cottbus
Webseite
Registrierung
|
15. Juni 2023 |
-
Fortbildungsreihe der Jungen Neuropädiatrie - Epilepsien im Neugeborenen und Säuglingsalter
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Donnerstag, 15. Juni 2023
Webinar, ab 19:00
Registrierung unter: LINK
-
36. Mondseer Gespräche der Arbeitsgruppe für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung (ÖGKJ)
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Freitag, 16. Juni 2023
Seminarhotel Pöllmann, Irrsee bei Mondsee
Webseite
Anmeldung

-
Glut 1 Conference
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Freitag, 16. Juni 2023
Stadthalle am Schloss, Aschaffenburg, Deutschland & hybrid
Webseite
Programm
Anmeldung
Thema: "Building networks"
-
Jahreskongress pädiatrie schweiz 2023
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Freitag, 16. Juni 2023
Congress Kursaal Interlaken, CH
Programm
Anmeldung
-
49. Jahrestagung der GNPI
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Samstag, 17. Juni 2023
Congress Center Hamburg
gemeinsam mit der 35. Jahrestagung des WAKKA
Homepage
Neonatologie und Kinderintensivmedizin
-
EISL-Stillkongress 2023
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Samstag, 17. Juni 2023
Alte Kongress Halle München
Programm
Webseite
|
17. Juni 2023 |
-
ÖÄK-Workshop Sexualmedizin 2023
Samstag, 17. Juni 2023 - Samstag, 17. Juni 2023
Hotel Savoyen, 1030 Wien
Sexualmedizin: „UNSICHERHEIT“
Programm
Anmeldung
|
20. Juni 2023 |
-
ESPNIC 2023
Dienstag, 20. Juni 2023 - Freitag, 23. Juni 2023
Athen, Griechenland
32nd Annual Meeting of the European Society of Paediatric and Neonatal Intensive Care
Webseite
|
23. Juni 2023 |
-
4. MODUL Pneumologie & Allergologie: Asthma bronchiale / Obstruktive Bronchitis
Freitag, 23. Juni 2023 - Freitag, 23. Juni 2023
9:30-17:00, Salzburg
Referent: Univ. Prof. Dr. Angela Zacharasiewicz • Epidemiologie des Asthma bronchiale • Verschiedene Phänotypen • Ursachen und Auslöser • Symptome • Schlüsselfragen zur Diagnose • Messung objektiver Parameter (Lungenfunktion, NO) • Therapie (Guidelines, Praxis); Kosten: € 125,- exkl. Ust
-
2. Summer School - Junge Stoffwechselmedizin (APS-JSM)
Freitag, 23. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
Anmeldung
Flyer & Programm
-
31. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung
Freitag, 23. Juni 2023 - Samstag, 24. Juni 2023
Palai Kaufmännischer Bereich, Linz
Thema: "Die Kunst des Schlafens"
Programm
|
24. Juni 2023 |
-
5. MODUL Pneumologie & Allergologie: Asthma- / Neurodermitisschulung
Samstag, 24. Juni 2023 - Samstag, 24. Juni 2023
9:30-17:00, Salzburg
Referent: Univ. Prof. Dr. Angela Zacharasiewicz Markus Dalbeck, DGKP, Asthma, Neurodermitis und CF Trainer Asthmaschulung • Warum sollen Kinder und Jugendliche mit Asthma geschult werden? • Asthma up date und Stellenwert der Schulung • Studien und Erfahrungen zu verschiedenen Schulungsprogrammen • Asthma-Basisschulung/Asthma-Verhaltenstraining • Aufbau der Schulung und Ziele der Schulungseinheiten • Vorstellung und gemeinsames Erarbeiten der Schulungsunterlage; Neurodermitisschulung • Warum sollen Eltern und Kinder mit atopischer Dermatitis geschult werden? • Stellenwert der Schulung • Neurodermitis-Basisschulung • Aufbau der Schulung und Ziele der Schulung; Kosten: € 125,- exkl. USt
-
Der Mensch mit Autismus im Mittelpunkt
Samstag, 24. Juni 2023 - Samstag, 24. Juni 2023
Festsaal der Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz, 9-12 Uhr
40 Jahre Ambulatorium in der Mosaik GmbH Graz
Einladung & Programm
|
20. Juli 2023 |
-
Fortbildungsreihe der Jungen Neuropädiatrie - Neurorehabilitation
Donnerstag, 20. Juli 2023 - Donnerstag, 20. Juli 2023
Webinar, ab 19:00
Registrierung unter: LINK
|
31. August 2023 |
-
6th International Conference On Pediatric Liver Disease
Donnerstag, 31. August 2023 - Freitag, 1. September 2023
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Programm
|
09. September 2023 |
-
6. MODUL Pneumologie & Allergologie: Neurodermitis
Samstag, 9. September 2023 - Samstag, 9. September 2023
09:00-17.00, Wien
Referenten: OÄ Dr. Birgit Haider-Kienesberger • Pathogenese, Ursachen und Einflussfaktoren • Klinik und Differentialdiagnose • Basistherapie inkl. praktischer Anwendungen • Antiinflammatorische Therapie • Komplikationen • Ernährung • Haut und Pflege • Psychosoziale Aspekte • Stufenplan in der Praxis; Kosten: € 125,- exkl. USt
|
13. September 2023 |
-
ÖÄK-Zertifikatslehrgang Sexualmedizin 2023 Grundkurs
Mittwoch, 13. September 2023 - Samstag, 16. September 2023
Hotel Savoyen, 1030 Wien
Programm
Anmeldung
|
14. September 2023 |
-
60. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie
Donnerstag, 14. September 2023 - Samstag, 16. September 2023
Universität Wien
Motto: „Gemeinsam sind wir sicher – Sicherheitskultur in der Kinderradiologie“
Flyer
Registrierung
Webseite
Vergünstigte Teilnahmegefbühr für ÖGKJ Mitglieder!
|
22. September 2023 |
-
13. Interdisziplinärer Vulva Workshop
Freitag, 22. September 2023 - Samstag, 23. September 2023
Medizinische Universität Graz, Hörsaalzentrum am LKH
Programm
|
27. September 2023 |
-
Facharztprüfungsvorbereitungsseminar
Mittwoch, 27. September 2023 - Donnerstag, 28. September 2023
Leoben
im Rahmen der ÖGKJ Jahrestagung 2023
27.9. (ganztags) und 28.9. (vormittags)
Webseite
weitere Infos folgen!
|
28. September 2023 |
-
61. ÖGKJ Jahrestagung 2023
Donnerstag, 28. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
Leoben
"Vernetzte Pädiatrie"
Webseite
|
06. Oktober 2023 |
-
3. Ulmer Phelan-McDermid Symposium
Freitag, 6. Oktober 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
Universitätsklinik Ulm
Save the Date
|
07. Oktober 2023 |
-
7. MODUL Pneumologie & Allergologie: Infektionserkrankungen des Respirationstraktes
Samstag, 7. Oktober 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
09:30-17:00, Salzburg
Referent: Prim. Dr. Herbert Kurz • Epidemiologie der Infektionen der oberen und unteren Atemwege und der Lunge • Auslöser, Klinik, Pathophysiologie und Behandlung von Rhinitis, Otitis, Sinusitis, Laryngitis, Epiglottitis, Tracheitis, Bronchitis, Bronchiolitis, Pneumonien (inkl. Tuberkulose) • Das Symptom Husten; Kosten: € 125,- exkl. USt
|
12. Oktober 2023 |
-
Intensivkurs Impfen 2023
Donnerstag, 12. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
Austria Trend Hotel BOSEI 1100 Wien, Gutheil-Schoder-Gasse 7b
veranstaltet von der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)
Kursumfang: 24 Stunden (DFP approbiert)
ACHTUNG: limitierte Teilnehmerzahl (max. 70), Anmeldungen werden nach dem “first come, first serve” –
Prinzip bearbeitet
Anmeldung bitte per Mail an idemel20@gmail.com oder per Fax an +43 2238 71421
Anmeldeformular
Weitere Informationen
|
13. Oktober 2023 |
-
Jahrestagung des Bayerischen Sportärzteverbandes
Freitag, 13. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
Haus der Berge, Berchtesgaden
Kooperation: Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin
Programm
|
19. Oktober 2023 |
-
ÖÄK FACHARZTPRÜFUNG KINDER- UND JUGENDHEILKUNDE
Donnerstag, 19. Oktober 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023
Salzburg
Weitere Informationen
|
20. Oktober 2023 |
-
14. Kinderhauttag
Freitag, 20. Oktober 2023 - Freitag, 20. Oktober 2023
Wien
Webseite
-
Münchner Workshop "Kindernotfälle"
Freitag, 20. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) & Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, München
Programm
|
10. November 2023 |
-
8. MODUL Pneumologie & Allergologie: Hyposensibilisierung – Spezifische Immuntherapie bei IgE- vermittelten allergischen Erkrankungen
Freitag, 10. November 2023 - Samstag, 11. November 2023
10.11.2023, 14.30 bis 18.30 Uhr Teil 1 11.11.2023, 09.00 bis 17.00 Uhr Teil 2, Salzburg
Referenten: Prim. Dr. Christoph Seelbach, Markus Dalbeck Einführung zu Epidemiologie und möglichem Verlauf allergischer Erkrankungen Hyposensibilisierung Wirkungsweise Indikation, Kontraindikation Besonderheiten im Kindesalter Extrakte, Applikationsschemata Applikationsformen: subkutan, sublingual 6 Präparate Liste Therapie oder auch Prävention praktische Durchführung, wie Applikation, Dokumentation und Begleitmedikation Nebenwirkungen Diagnostik allergischer Erkrankungen von der Anamnese bis zum nasalen Provokationstest Sicherheit und Notfälle in der Praxis medikamentöse und apparative Ausrüstung Fertigkeiten, wie Injektionstechnik und Prick-Testung Fallbesprechungen; Kosten: € 220,- exkl. USt;
|
16. November 2023 |
-
48. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
Donnerstag, 16. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
Messe Dortmund
Webseite
Banner
|
17. November 2023 |
-
50. Jahre Österreichische Gesellschaft für Prä - und Perinatale Medizin - Jubiläumstagung
Freitag, 17. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
Wien, Arcotel Wimberger
Flyer
Anmeldung
Inhalt
|
18. November 2023 |
-
Symposium zu den Highlights der Kinder-und Jugendchirurgie Graz
Samstag, 18. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
Aula der Medizinisches Universität Graz
Terminaviso
|
19. November 2023 |
-
6-Tage-Fortbildungskurs Pädiatrische Intensivmedizin für Fach- und Oberärzte
Sonntag, 19. November 2023 - Freitag, 24. November 2023
Schönblick Christliches Gästezentrum Württemberg
Kursleitung:
E. Heimberg (Tübingen), J. Daub (Tübingen), P. Jung (Lübeck), F. Hoffmann (München)
Programm & Anmeldung
|
23. November 2023 |
-
12. Pädiatrietage der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)
Donnerstag, 23. November 2023 - Freitag, 24. November 2023
Palazzo Cavalli Franchetti, Venedig
SAVE the DATE
Vorprogramm
|
24. November 2023 |
-
4. NF Symposium
Freitag, 24. November 2023 - Freitag, 24. November 2023
Seminarzentrum im Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Linz - Herrenstraße 54, 4020 Linz
"Neurofibromatrose durch Forschung besiegen"
Anmeldung & Programm
|
02. Dezember 2023 |
-
9. MODUL Pneumologie & Allergologie: Cystische Fibrose
Samstag, 2. Dezember 2023 - Samstag, 2. Dezember 2023
09:00-17:00, Wien
Referent: OÄ. Dr. Saskia Gruber • Epidemiologie und Pathophysiologie • Genetik • Diagnose (IRT, Schweißtest, Potentialdifferenzmessung) • Symptome der typischen und atypischen Formen der Cystischen Fibrose • Therapie (Antibiotika, Inhalationstherapie, Thoraxphysiotherapie, Antiinflammatorische Therapie, Pankreasersatz, Transplantation); Kosten: € 125,- exkl. Ust
|
20. Januar 2024 |
-
10. MODUL Pneumologie & Allergologie: Nicht Respiratorische Allergologische Erkrankungen
Samstag, 20. Januar 2024 - Samstag, 20. Januar 2024
09:30-17:00, Salzburg
Referenten: Prim. Priv.-Doz. Dr. Fritz Horak • Die Allergikerkarriere • Nahrungsmittelallergie im Säuglings- und Kleinkindesalter • Das atopische Ekzem • Urtikaria: akut und chronisch • Der Heuschnupfen (Rhinoconjunctivitis allergica) • Nahrungsmittelallergien bei Schulkindern und Jugendlichen • Insektengiftallergie • Anaphylaxie: Therapie, Schulungsmaßnahmen; Kosten: € 125,- exkl. USt
|
08. März 2024 |
-
Kompaktkurs Kinderdermatologie
Freitag, 8. März 2024 - Samstag, 9. März 2024
Weitere Informationen folgen!
|