Element 1   kindermedika

Element 1

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde

Adresse:

Geschäftsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Standesführung

c/o S12! studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438/23501
Fax: +43/512/890438/-15

ZVR-Zahl ist: 048659200


Allgemeines: Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (im folgenden: ÖGKJ) weist darauf hin, dass eine persönliche medizinische Beratung über das Internet oder durch E-Mail nicht gestattet ist.

Inhalte des Onlineangebotes: Wir sind stets interessiert daran, unser Onlineangebot auf dem neuesten Stand aktuell zu halten. Jedoch übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche aus Schäden jeglicher Art, sowohl ideell als auch materiell, gegen uns oder gegen Autoren, welche durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern unsererseits oder seitens des Autors kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch eines Veranstalters darauf, dass die Veranstaltung in unserem Veranstaltungskalender genannt wird.
Die Nennung einer Veranstaltung in unserem Kalender ist ein unverbindlicher Hinweis und bedeutet ausdrücklich nicht, dass es sich um eine Veranstaltung der ÖGKJ handelt und dass sich die ÖGKJ mit dieser Veranstaltung identifiziert.

Alle Empfehlungen, Leitlinien, Vorschläge etc. sind freibleibend und unverbindlich.

Wir behalten uns das Recht vor, Teile oder Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ergänzen, zu löschen oder zu ändern, oder die Veröffentlichtung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Alle Warenzeichen / Logos / Firmenzeichen und -namen etc. sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Besitzer oder werden als solche angesehen.

Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers und ausschließlich zu Präsentations- und Informationszwecken im Sinne des Presserechtes und bildet keinerlei Ansprüche gegenüber Dritten.

Verweise und sogenannte "Links":
Für außerhalb der Verantwortungsbereiches von www.paediatrie.at liegenden Verweiszielen (sogenannte "Links") haftet allein der Anbieter jener Seiten. Die ÖGKJ übernimmt durch die Verweisung keinerlei Haftung für die Inhalte der Linksseiten. Für jegliche Schäden, welche aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Links entstehen, haftet allein der Anbieter jener Seiten. Diese Einschränkung gilt sinngemäß für Fremdeinträge in sämtlichen eventuell von uns in der Vergangenheit oder zukünftig eingerichteten Gästebücher, Newsletter, Diskussionsforen und Mailinglisten.

Urheberrechte und Copyright (c):
Das Copyright und alleinige Nutzungsrecht aller Internetinhalte der Domain www.paediatrie.at steht allein der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde zu. Unerlaubter Download, insbesondere der dargestellten Fotos, Designs und Zeichnungen, Vervielfältigung, Druck, Speicherung elektronischer, fotomechanischer oder wie auch immer in Zukunft möglichen Art sowie Verkauf, Verleih, Vermietung oder jedwede anderweitige Nutzung ist verboten und wird gegebenenfalls strafrechtlich verfolgt!
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bild- und Fotonachweis:
Martin Schreiner (Graz)
Andreas Schmidt (Wien)

Mitgliederlogin
Newsletter
captcha 

Ärzte und Kliniken suchen

Kinderärzte im Netz

Monatszeitschrift

ÖGKJ-Fortbildungsbereich auf SpringerMedizin.de

Veranstaltungen

„Streptokokken-Invasion“
01 Jun 2023 - 01 Jun 2023

Webinar, 18:00-19:00

Vortragende: Ariane Biebl (Linz)

1 DFP Punkt

Anmeldung über www.KinderInfektiologie.at

Jahrestagung der APEDÖ
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Gemeindesaal, Anif bei Salzburg

Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich (APEDÖ)

Webseite

Programm

Registrierung

36. Jahrestagung der ÖGKJP
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Flyer

Call for Papers

2. MODUL Pneumologie & Allergologie: Angeborene Malformationen und Immundefekt
02 Jun 2023 - 02 Jun 2023

9-17 Uhr, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Entwicklung des Respirationstraktes • Besonderheiten der Atemwege bei Säuglingen und Kleinkindern • Malformationen des oberen Respirationstraktes • Malformationen des unteren Respirationstraktes • Angeborene und erworbene Immundefekte (Übersicht und praktische Relevanz)
Kosten: € 125,- exkl. Ust

3. MODUL Pneumologie & Allergologie: Diagnostische Schritte in der Pädiatrischen Pneumologie
03 Jun 2023 - 03 Jun 2023

09:00-17:00, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Physikalische Untersuchung (Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation) • Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie • Bildgebende Verfahren (konventionell Radiologie, CT, MRI, Sonographie) • Nuklearmedizinische Verfahren, Mikrobiologie, Immunologische Diagnostik • Flexible und starre Bronchoskopie, BAL • Lungenfunktionsdiagnostik (Säugling, Kleinkind, Schulkind) Spirometrie, Flussvolumenkurve, Plethysmographie FRC-Messung und Gasverdünnungsmethoden, Impulsoscillometrie NO und Atemkondensat,  Kosten: € 125,- exkl. USt 

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)

c/o S12! studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438/23501
Fax: +43/512/890438/-15
eMail: oegkj@studio12.co.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.